Building Information Modeling
Building Information Modeling eine Planungsmethode mit integrierten Prozessen des Planens, Bauens und Bewirtschaftens von Bauwerken. Die Basis hierfür ist ein konsistentes, digitales Gebäudemodell. Es lässt sich über den gesamten Lebenszyklus mit all seinen relevanten Informationen abbilden. Die Gebäudedaten werden digital erfasst, kombiniert und vernetzt. Architektur, Tragwerk, technische Gebäudeausrüstung, physikalische, funktionale und gestalterische Eigenschaften helfen Planern, Ingenieuren, Bauausführenden und Facility-Managern bereits vor der Realisierung des Bauwerks mit Visualisierungen, Planungsdetails, Massenermittlungen, Kollisionsprüfungen und Simulationen zum Verhalten eines Gebäudes.
BIM bei BM PLAN -
klarer Prozess, klare Ergebnisse
Wir nutzen
Autodesk Revit
im Zusammenspiel mit
AutoCAD und LiNear für Planung, Berechnung und Auslegung – so entsteht ein durchgängiger
BIM-Prozess vom ersten Konzept bis in die Bauausführung. Im
zentralen, parametrischen Gebäudemodell optimieren wir Technik und Abstimmung, Mengen und Listen bleiben konsistent, Pläne und Schemata werden direkt abgeleitet.
Über klar geregelte
Bearbeitungsbereiche arbeitet das gesamte Team kontrolliert am
selben Datenstand; Kollisionen werden früh erkannt, Entscheidungen transparent nachgeführt und Termine belastbarer.
Ergebnis: weniger Reibung, klarere Kosten, eine Dokumentation, die den Betrieb wirklich unterstützt.